Sobald der Kreditantrag vorläufig gewährt wurde, können Sie ihn in der App vervollständigen. Hier geben Sie die IBAN für die Auszahlung des Kredits an, weisen Ihr Einkommen nach, können nach Wunsch die Laufzeit ändern und identifizieren sich abschließend.
Nachdem Sie sich in der App angemeldet haben, wählen Sie "Antrag auf Kredit fertigstellen".
Sie kommen nun zu den Schritten, die noch vorgenommen werden müssen. Diese sind in gelber Farbe unterlegt. Fertige Schritte sind grün unterlegt. Das Feld "Identifizieren und Unterzeichnen" ist solange grau, bis die anderen Felder bearbeitet sind (grün unterlegt). Sind alle Felder bearbeitet, wird dieses Feld gelb und man kann mit der Identifizierung starten.
Falls gewünscht, können Sie die Laufzeit ändern und dann "Speichern" wählen. Die Kreditinformation und der Tilgungsplan passen sich automatisch der gewählten Änderung an. Diese Änderung kann mehrmals vorgenommen werden.
Unter "Tilgungsplan ansehen", können Sie den kompletten Tilgungsplan samt Zinsen, monatlichen Raten etc. einsehen.
Wenn Sie eine Umschuldung beantragt haben, müssen Sie alle abzulösende Verbindlichkeiten auflisten.
Wählen Sie
"Umzuschuldende Verbindlichkeiten angeben"
Gehen Sie dann auf das Pluszeichen rechts neben "Hier die Kredite hinzufügen, die umgeschuldet werden sollen".
Registrieren Sie hier die IBAN des abzulösenden Kredits, die Referenz des abzulösenden Kredits im Feld "Verwendungszweck" und den Betrag, der abgelöst werden soll. Speichern Sie Ihre Angaben. Haben Sie mehrere Verbindlichkeiten, die umgeschuldet werden sollen, wählen Sie so oft erneut das Pluszeichen, bis alle Verbindlichkeiten aufgelistet sind. Der Gesamtbetrag soll mit dem vorab angegeben Gesamtbetrag, der umgeschuldet werden soll, übereinstimmen. Geben Sie hier bitte nicht Ihre eigene IBAN für einen eventuellen Restbetrag ein. Diese wird unter "Ihre IBAN" registriert.
Wählen Sie "Bestätigen und einsenden" wenn Sie alle Informationen eingegeben und kontrolliert haben.