Kundenservice
Womit können wir behilflich sein?
Suche nach Themengebiet
Die 5 meist gestellten Fragen
Der Mindestbetrag ist keine Gebühr, sondern bezeichnet lediglich den Anteil der Rechnungssumme, der bezahlt werden muss, damit eine Rechnung als bezahlt registriert wird.
Solange Sie die Karte nicht einsetzen und somit auch keine Rechnung erhalten, sondern nur einen Kontoauszug, müssen Sie in dem jeweiligen Monat auch nichts bezahlen.
Der zu zahlende Mindestbetrag der Kreditkartenrechnung beträgt 3,5% der in Rechnung gestellten Summe und mindestens 30 Euro.
Sollte der Betrag unter 30 Euro liegen, wird dieser fällig.
Sollten Sie das Lastschriftverfahren eingerichtet haben, sodass jeden Monat automatisch der volle Betrag eingezogen wird, können Sie von dem ausgewiesenen Mindestbetrag absehen.
Wurden Sie jemals von einer Person kontaktiert, die vorgibt, im Auftrag einer Bank, sei es Bank Norwegian – a part NOBA Bank Group, einer anderen Bank oder sogar der Polizei, zu handeln? Haben Sie Nachrichten erhalten, sei es per SMS oder E-Mail, die den Anschein erwecken, von einer der genannten Insitutionen zu sein, und in denen Sie aufgefordert werden, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Einmalcodes oder Anmeldedaten preiszugeben?
Es ist wichtig zu betonen, dass weder Bank Norwegian, andere Banken noch die Polizei Sie jemals auffordern werden, per SMS, E-Mail oder Telefon solche vertraulichen Informationen preiszugeben oder zu bestätigen. Wenn Sie doch auf einen Link in einer empfangenen SMS oder E-Mail geklickt haben oder Informationen offengelegt haben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Wir raten Ihnen, umgehend Ihre Karte in der App zu sperren oder unsere Sperrhotline zu kontaktieren, um unberechtigte Abbuchungen zu verhindern.
Zusätzlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei der Bestätigung von Zahlungen über die Bank Norwegian App besonders sorgfältig der Betrag, die Währung und der Händler überprüft werden sollte. Ihre finanzielle Sicherheit liegt uns am Herzen und Prävention ist der beste Schutz vor Betrug.
Das SEPA-Lastschriftmandat können Sie, nachdem zwei Rechnungen manuell bezahlt wurden, in der App unter "Kredit" oder "Kreditkarte" und "Rechnung" einrichten.
Dazu müssen Sie einmalig die Kontonummer, die Sie für das Lastschriftverfahren nutzen möchten durch den "Tink Account Check" verifizieren lassen.
Sobald dies geschehen ist, ist Ihr Lastschriftmandat eingerichtet und wird für die nächste Rechnungszahlung am Fälligkeitsdatum (am 1ten eines jeden Monats) herangezogen.
Eine genaue Anleitung für die Einrichtung des SEPA-Lastschriftmandats finden Sie hier.
SEPA-Direct Debit muss zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung (15. des Monats) aktiv sein, damit die Rechnung mit Lastschrift bezahlt werden kann.
Ansonsten wird das Mandat erst für die darauffolgende Rechnung berücksichtigt und Sie müssen die aktuelle Rechnung noch per SEPA-Überweisung zahlen.
In der App können Sie unter Kreditkarte und Rechnung sehen, seit wann und mit welchen Einstellungen Ihr Mandat gültig ist.
Ab dem 9. Oktober 2025 wird eine neue EU-Regelung für Banken im Euroraum eingeführt. Diese Regelung besagt, dass Banken im Euroraum automatisch überprüfen müssen, ob der Name des Empfängers mit der Kontonummer übereinstimmt, wenn Sie eine Zahlung tätigen.
Bank Norwegian ist außerhalb des Euroraums registriert und fällt daher nicht unter diese Regelung. Wenn Sie auf Ihr Konto bei uns einzahlen, kann es daher vorkommen, dass Ihre Bank eine Fehlermeldung anzeigt, zum Beispiel „Fehler bei der Empfängerüberprüfung“.
Das bedeutet lediglich, dass die Bank die Angaben nicht automatisch bestätigen kann – es beeinflusst jedoch nicht Ihre Möglichkeit, Zahlungen auf Ihr Konto bei uns vorzunehmen.Bitte beachten Sie, dass Sie die korrekten Zahlungsinformationen für Ihr Konto jederzeit in der App einsehen können.
Kontaktieren Sie uns
Unser Kundenservice ist an Werktagen von 10:00 - 16:00 Uhr telefonisch unter 0800 7 238470 (+47 2336 1692 aus dem Ausland) zu erreichen, mit Ausnahme von diesen Tagen.
Nachricht senden
Senden Sie uns eine Nachricht mit Hilfe unseres Kontaktformulars.
Anrufen
Telefonnummer: 0800 7 238470
Aus dem Ausland: +47 2336 1692
Sperrhotline
Telefonnummer: 0800 7 238470
Aus dem Ausland: +47 2336 1692
Unsere Sperrhotline ist 24 Stunden täglich erreichbar, 365 Tage im Jahr.